AI DIAGNOSTICS ist auch auf Englisch verfügbar

Navigation

Knowledge Base > Physiologie und Metriken

Maximale Laktatbildungsrate - VLamax

Ist die VO2max ein Parameter für deine aerobe Leistung, so ist die VLamax ein Parameter für deine anaerobe Leistungsfähigkeit. Wie der Name sagt, beschreibt die VLamax die maximale Rate mit der Laktat gebildet werden kann (in mmol/l/s). Die Laktatbildung ist von mehreren Faktoren abhängig und kann durch Training sowohl gesenkt als auch erhöht werden.

Die glykolytische Leistung - warum Laktat?

Mit steigender Intensität im Training oder Wettkampf, wird vermehrt Energie durch den anaeroben Stoffwechsel bereitgestellt. Dabei wird (in der sogenannten Glykolyse), vereinfacht gesagt, Glukose abgebaut und Laktat entsteht. Je mehr Energie über den anaeroben Stoffwechsel der Glykolyse bereitgestellt wird, desto mehr Laktat wird gebildet. Somit kann die VLamax auch als glykolytische Leistungsfähigkeit beschrieben werden.

↓ VLamax = ↓ Kohlenhydrate verstoffwechselt = ↓ Laktatproduktion = ↓ glykolytische Leistung

↑ VLamax = ↑ Kohlenhydrate verstoffwechselt = ↑ Laktatproduktion = ↑ glykolytische Leistung

Energie- und Kohlenhydratverbrauch

Die Laktatbildungsrate ist proportional zur Energieproduktion der Glykolyse (Kohlenhydratstoffwechsel). Da in der Glykolyse nur Kohlenhydrate verstoffwechselt werden, ist die VLamax auch ein Parameter, der den individuellen Kohlenhydratverbrauch angibt. Da der Körper nur begrenzte Mengen an Kohlenhydraten, in Form von Glykogen, speichern kann, ist es im Radsport und Triathlon ein entscheidender Vorteil den eigenen Energie- und Kohlenhydratverbrauch zu kennen.

Warum sollte ich meine VLamax kennen?

  • Verstehe den Einfluss der VLamax auf deine Leistung und wie sich deine anaerobe Schwelle zusammensetzt.
  • Kennen deinen Kohlenhydratverbrauch für Training, Wettkampf und Pacing-Strategien.
  • Trainiere effektiver in dem du dein Training nach deinem metabolischen Profil richtest und deine VLamax gezielt trainierst.
  • Nutze den AI DIAGNOSTICS Potentialrechner, um die Auswirkungen eine VLamax-Veränderung auf dein metabolisches Profil zu untersuchen.
  • Evaluiere deinen Trainingsfortschritt und ermittle individuelle Trainingszonen zum Training deiner VLamax.